Das Wachbuch ist nicht nur rechtlich ein Muss, auch organisatorisch hat das Wachbuch etliche Vorteile. Unabhängig ob nun in Buch-, Heft- oder in digitaler Form. Allerdings sollte man die Zuordnung des „Schreibers“ immer gewährleisten können. Das Wachbuch hat einen gravierenderen Sinn, als sich so mancher Wachmann zunächst vorstellen kann. Oft ...
Mehr lesen »Die Maslowsche Bedürfnispyramide
Die Maslowsche Bedürfnispyramide, ist eine sozialpsychologische Theorie des US-amerikanischen Psychologen Abraham Maslow. Sie beschreibt menschliche Bedürfnisse und Motivationen (in einer hierarchischen Struktur) und versucht, diese zu erklären. Aufgebaut, wie zum Beispiel der Film Robinson Crusoe sein Überleben auf der einsamen Insel sicherstellt. Er investiert, (ob nun bewusst oder unbewusst) seine ...
Mehr lesen »Metalldiebstahl – die Gier nach dem Schrott
Jeder kennt sie, die guten, alten Schrottsammler aus vergangen Tagen. Damals kam er einmal in der Woche mit seinem Wagen, wir Kinder standen am Straßenrand und freuten uns über die ohrenbetäubende Musik die aus seinem Wagen kam. Meist hatte man sich auf das Ereignis bereits eingestellt und die Leute hatten ...
Mehr lesen »Späher, Scanner und Sensoren – Die Überwachungstechnik wird immer intelligenter
Die Überwachungstechnik macht Riesenschritte nach vorn. Derzeit arbeitet man an Kamerasoftware, die erkennen kann, welche Absichten ein Mensch hat. So können z.B. Situationen als Gefahr erkannt werden und Alarm „geschlagen“ werden. Schlägereien an Bahnhöfen werden bereits erfolgreich erkannt, wie man in den Videos erkennen kann. Allerdings macht das System noch ...
Mehr lesen »