Internetsicherheit für Unternehmen. So schützt man sich vor Cyberkriminalität Datenpannen und Hackerangriffe können heute jedes Unternehmen treffen. Große, mittelständische sowie kleine Unternehmen sind regelmäßig Angriffsfläche und Opfer von Datenschutzverletzungen. Dabei kann auf einfachem Wege Sicherheit für die unternehmensinternen Computer und Daten gewährleistet werden. Prävention ist nur die halbe Sicherheitsmiete Dieses ...
Mehr lesen »Bundespolizisten bekommen Bodycams
Zur besseren Verfolgung von Straftaten wird die Bundespolizei künftig mit Bodycams ausgestattet. Der Bundesrat hat ein entsprechendes Gesetz am 31. März 2017 gebilligt. Erleichterte Fahndung Durch den Einsatz der mobilen Videotechnik soll sich auch die Anzahl von Gewaltdelikten gegen Polizeibeamte minimieren. Außerdem ermöglicht das Gesetz die Nutzung automatischer Kennzeichenlesesysteme, um ...
Mehr lesen »Wie schütze ich mein hab und gut ?
Diese Frage beschäftigt in der heutigen Zeit wohl viele Menschen, steigende Einbruchszahlen und Unwissenheit darüber wie man seine Wertgegenstände effektiv gegen Wegnahme sichern kann. Damit Sie einen Vorteil gegenüber Tätern haben klären wir Sie hier einmal über die effektivste Lösung auf. Tresore! Es hört sich einfach an jedoch ist dies ...
Mehr lesen »Die Sachkundeprüfung nach §34a GewO (Update 02/2017)
Wozu brauche ich die Sachkundeprüfung gem. §34a GewO eigentlich? Wo liegt überhaupt der Unterschied zwischen dem Unterrichtungsverfahren und der Sachkundeprüfung nach §34a GewO? Das Unterrichtungsverfahren In diesem von der IHK durchgeführten Lehrgang werden die Unterrichtsthemen Umgang mit Menschen, Straf- und Verfahrensrecht, Umgang mit Waffen, Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ...
Mehr lesen »