Sozialversicherung und Beiträge Seit dem 01.01.2014 ändern sich in dem Bereich folgende Dinge: Krankenversicherung: Besserverdiener müssen seit dem 01.01.2014 mehr für ihre Sozialversicherungs- beiträge bezahlen: Die Beitrags- bemessungsgrenze für Kranken- und Pflege- versicherungen erhöht sich um 112,50 Euro auf 4050 Euro. Nur Einkommen über dieser Grenze bleibt Beitragsfrei. Die Versicherte, die von dieser Erhöhung betroffen sind, müssen somit ...
Mehr lesen »Das ändert sich 2014 – Bank und Kontoverbindung
Bank und Kontoverbindung Seit dem 01.01.2014 ändern sich in dem Bereich folgende Dinge: SEPA:Viele Kunden von Banken und Sparkassen empfinden die SEPA noch immer befremdlich. Diese Bezeichnung steht für den Begriff „Single-Euro-Payments-Area„, übersetztheisst das: Einheitlicher-Euro-Zahlungsverkehrsraum. Der bargeldlose Zahlungsverkehr, also Lastschriften und Überweisungen in Europa, unterliegt ab dem 01.02.2014 europaweit einem ...
Mehr lesen »Das ändert sich 2014 – Wohnen und Energie
Wohnen und Energie Seit dem 01.01.2014 ändern sich in dem Bereich folgende Dinge: Heizkessel:Ab etwa Dezember 2014 läuft die Nachrüstverpflichtung ab. Ab dann gilt, alle Konstanttemperaturkessel, die vor 1985 eingebaut worden sind, dürfen dann nicht weiter betrieben werden. Den Bestandsschutz genießen die Besitzer, die ein Ein- und Zweifamilienhaus seit mindestens ...
Mehr lesen »Das ändert sich 2014 – Altersvorsorge und Renten
Altersvorsorge und Renten Seit dem 01.01.2014 ändern sich in dem Bereich folgende Dinge: Wohn-Riester:Deutlich flexibler wird es für Wohn-Riester-Sparer. Seit dem 01.01.2014 ist es möglich, das Guthaben schon in der „Ansparphase“ für den Bau oder Kauf des Eigenheimes zu verwenden oder oder auch um die Schuld für die eigene Immobilie zu tilgen. Bisher konnte erst, nach ...
Mehr lesen »