Wer den durch Ladendiebstähle angerichteten Schaden abschätzen möchte, der sollte sich auf eine Kombination aus harten Fakten bzw. Zahlen und Beobachtungsgabe verlassen. Im Jahr 2013 wurden – seriösen Pressemeldungen zufolge – Waren im Wert von 3 Milliarden Euro gestohlen: Die ehrlichen Kunden zahlten die Zeche! Darüber hinaus kommen noch weitere, ...
Mehr lesen »10 Verhaltensregeln wenn Sie von einem Kaufhausdetektiv angesprochen werden
In der Realität gibt es überall Dutzende filmreife Krimi-Szenen. Das Repertoire reicht dabei von Komödie bis hin zur menschlichen Tragödie. Zu den Tätern und Opfern gehören Menschen jeden Alters, die aus allen sozialen Schichten kommen. Moderner Kaufhausdiebstahl Mittlerweile werden Ladendiebstähle in einer Art Fließbandtätigkeit abgehandelt. Weder moderne Überwachungstechnik, konsequente Warensicherung ...
Mehr lesen »Verdienstausfall für Kaufhausdetektive
Selbstständige, aber auch angestellte Kaufhausdetektive haben an immer mehr Gerichten mit Verdienstausfall zu kämpfen. Sobald der Mitarbeiter in der Zahlstelle fragt, was der Zeuge beruflich macht, wird es eng. Wenn der Kaufhausdetektiv nun sagt, dass er Kaufhausdetektiv ist, bleibt dieser auf dem Verdienstausfall sitzen. Die Reisekosten werden zwar erstattet, der ...
Mehr lesen »Warum sieht mich ein Kaufhausdetektiv
Etliche Freunde und Bekannte haben mich immer mal wieder angesprochen, Du sag mal: “Man erkennt Dich auf 100 Metern im Kaufhaus als Detektiv!” Ich antwortete immer: “Ja, weil Du weißt, wer ich bin und was ich mache. Wer also in ein Kaufhaus geht und bewusst darauf achtet, wird einen Kaufhausdetektiv ...
Mehr lesen »